Beschreibung
Dieser Roman, der eigentlich eine sehr gründliche Erzählung ist, genau genommen sogar zwei, beginnt, handelt und endet mit Albert Camus. Neben dem französischen Philosophen stehen zwei Männer im Mittelpunkt der ´Zwei Reisen in die Provence´, die sich zunächst nicht begegnen, zumal in verschiedenen Zeiten zu leben scheinen, und die auch als sie sich begegnen, nichts von dem wissen, was sie wohl in Wirklichkeit miteinander verbindet – eine immer anwesende vierte Person. So bleiben den Männern nur und immerhin, Albert Camus, die Literatur und zwei Reisen in die Provence. Denn: “Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung.”
Roman 214 Seiten
EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig
ISBN 978-3-949234-01-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.