Das Frank Held Blog-Buch

17,40

Kategorien: ,

Beschreibung

Hat er, oder hat er nicht?

 

Wie so viele Ideen, entstand die Idee zu diesem Buch in einer Zeit, in der, so hatte man schnell das Gefühl, alles stillstand, schwieg und eigentlich nichts mehr wuchs, außer dem Unmut. Doch weit gefehlt, ist Ruhe doch auch eine Zeit der Kreativität. So dachte sich das auch der Autor dieses Buches und brachte etwas zu Papier – virtuelles Papier natürlich zunächst – was man auf diesem heute zunächst nicht vermuten würde, wo es aber in einer Zeit gar nicht so weit vor der Corona-Krise ganz selbstverständlich hingehörte. Nämlich einen Blog, einen den heutzutage viele offen auf Webseiten oder in sozialen Medien führen und den man früher Tagebuch nannte. So also führt Frank Held, besagter Autor dieses Buches, den geneigten Leser und die geneigte Leserin aufmerksam und mit seinem Humor durch eben den Alltag, nämlich seinen, in der thüringischen Provinz im nördlichen Thüringer Wald, welcher sich im Wesentlichen auf den Bäcker seines kleinen Heimatdorfes zentriert, informativer Knotenpunkt aller Bewohner dort, Hund Alfy immer an der Leine oder zumindest in Rufweite, und spart ganz gewiss nicht mit seinen Erkenntnissen, Erlebnissen und Weisheiten auch weit über den kleinen Ort in die Gesellschaft und die Welt hinaus. Tag für Tag. Wie es sich für einen ordentlichen Blog gehört.

 

Autobiografisches 285 Seiten
I.C.H. Verlag
ISBN 978–3–949234-50-7

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Frank Held Blog-Buch“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert